Nützliche Links
Informationsfolder Prozessbegleitung - Prozessbegleitungseinrichtungen
Das Bundesministerium für Justiz hat Opferschutz- und Opferhilfeorganisationen beauftragt, von Gewalt betroffenen Menschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen durch Information, Beratung, Begleitung zu Polizei und Gericht, Unterstützung vor, während und nach dem Verfahren und Unterstützung bei der Durchsetzung der Opferrechte.
www.justiz.gv.at/web2013/home/buergerservice/opferhilfe-und-...
Info-Seite der Stadt Wien zum Coronavirus
Die Stadt Wien informiert auf einer eigenen Internetseite über aktuelle Änderungen und entsprechende Service-Angebote der Stadt. Unter anderem beantwortet der WienBot dort zahlreiche Fragen zum Thema.
coronavirus.wien.gv.at/site/
Jugendschutz im Internet - Mehr Rücksicht auf Kinder
jugendschutz.net wurde 1997 von den Jugendministern aller Bundesländer (Deutschland) gegründet, um jugendschutzrelevante Angebote im Internet (so genannte Telemedien) zu überprüfen und auf die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen zu drängen. Ziel ist ein vergleichbarer Jugendschutz wie in traditionellen Medien.
www.jugendschutz.net
Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern
Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern ist eine Nicht-Regierungsorganisation (NGO), die Opfer von Diskriminierung unterstützt, zu ihrem Recht zu kommen. Neben verschiedenen Service-Angeboten zu den Themen Antidiskriminierung und Gleichstellung bedeutet das auch die Unterstützung von Einzelpersonen vor Gericht. Der Klagsverband kann Verbandsklagen nach dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz einbringen.
www.klagsverband.at
Kostenlose psychologische und familienrechtliche Beratung im 17. Bezirk
Im Amtshaus am Elterleinplatz bieten Expertinnen und Experten kostenlos psychologische Erstberatung sowie familienrechtliche Beratung zu den Themen Ehe, Familie und Erbrecht an.
Die kostenlose psychologische Erstberatung findet jeden ersten Donnerstag im Monat statt.
Die familienrechtliche Beratungsstunde zu den Themen Ehe, Familie und Erbrecht wird jeden ersten Freitag im Monat abgehalten.
www.wien.gv.at/bezirke/hernals/gesundheit-soziales/beratung....
Mehrsprachige Informationen zu Covid-19
Der ÖIF stellt mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus bereit: Corona-Sicherheitsmaßnahmen in 17 Sprachen, COVID-19-Schutzimpfung, COVID-19-Testungen in Österreich, Schutzmaßnahmen.
www.integrationsfonds.at/coronainfo
Rechtsratgeberin für Frauen: Was tue ich, wenn es zur Scheidung/Trennung kommt?
Broschüre des Bundesministeriums:
aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Rechte und Pflichten während der aufrechten Gemeinschaft
- Wie wird eine Ehe beendet?
- Was geschieht mit den Kindern? (Obsorge und Kindeswohl)
- Wer bekommt Unterhalt?
- Was geschieht mit dem Vermögen?
- Wie wird die Scheidung durch geführt?
- Sonstige Rechtsfolgen der Scheidung ...
www.frauen-familien-jugend.bka.gv.at/dam/jcr:09345332-df7a-4...
Stadt Wien Frauenzentrum
Das Stadt Wien Frauenzentrum ist die zentrale Beratungs- und Informationsstelle der Stadt Wien für Frauen zu rechtlichen und sozialen Themen (Fragen zu Scheidung, Obsorge, Gewalt in der Familie, Beruf und Familie, finanzielle Probleme oder andere Themen) und eine Erweiterung des ehemaligen Frauentelefons der Stadt Wien.
Wienerinnen erhalten dort kostenlos Informationen und Erstberatung durch erfahrene Expertinnen.
frauenzentrum.wien.at
Sie sind hier: Links › Nützliche Links