Nützliche Links


Einträge 1-15 von 24

Ausbildung Rechtsanwält*in (ÖRAK)

Österreichische Rechtsanwaltskammer
www.rechtsanwaelte.at/buergerservice/der-rechtsanwalt/ausbil...

Belästigung im Internet – Cyber-Mobbing, Cyber-Bullying, Cyber-Stalking

Auf der Seite von oesterreich.gv.at finden sich aktuelle Informationen über Belästigung im Internet, Cyber-Mobbing, Cyber-Bullying und Cyber-Stalking, Maßnahmen gegen Belästigung im Internet und Informationen zur gesetzlichen Lage.
www.oesterreich.gv.at/themen/bildung_und_neue_medien/interne...

Berufsbild Rechtsanwält*in (ÖRAK)

Österreichische Rechtsanwaltskammer
www.rechtsanwaelte.at/buergerservice/der-rechtsanwalt/berufs...

Bundesministerium für Justiz

www.justiz.gv.at

Gesunde Arbeit

"Die Hompage ist eine aktuelle Plattform Thema gesunde Arbeit, herausgegeben von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund. Die Bandbreite des Angebots reicht von aktuellen Nachrichten,
Rechtsvorschriften, Veranstaltungshinweisen, Wissenswertem zum Arbeitsumfeld, Informationen zu Kampagnen, Studien, Buchtipps und Links bis hin zu einem regelmäßigen Newsletter."

Zitat: AK für Sie 11/2013

www.gesundearbeit.at

Gewaltinfo.at

Die Plattform gegen die Gewalt in der Familie dient als Instrument zur Vernetzung von Hilfseinrichtungen, als österreichweites Forum für den Erfahrungsaustausch und als Beitrag zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.

45 etablierte Organisationen wie Kinderschutzzentren, Frauenberatungsstellen, Jugendeinrichtungen, Senior/innenvereine, Männerberatungsstellen u. a. arbeiten auf dem Gebiet der Gewaltprävention und -intervention mit folgenden Zielsetzungen zusammen:

- Gewalt reduzieren
- Aufdeckungsrate erhöhen
- Interventionen effizient einleiten
- Bewusstsein bilden und sensibilisieren

Die Plattform gegen die Gewalt in der Familie widmet sich folgenden fünf Themenbereichen:

- Gewalt gegen Kinder
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt an / unter Jugendlichen
- Gewalt gegen ältere Menschen
- Burschen- und Männerarbeit

www.gewaltinfo.at

Honorare und Tarife von Rechtsanwält*innen (ÖRAK)

Österreichische Rechtsanwaltskammer
www.rechtsanwaelte.at/buergerservice/der-rechtsanwalt/honora...

Info zu Rechtsauskünften

Das Bundesministerium für Justiz stellt durch Herausgabe von Broschüren und Publikationen Rechtsinformationen bereit.
www.justiz.gv.at/home/service/rechtsauskuenfte-und-rechtspre...

Info-Broschüre Recht einfach

Österreichische Rechtsanwaltskammer
www.rechtsanwaelte.at/buergerservice/infocorner/informations...

Informationsfolder Prozessbegleitung - Prozessbegleitungseinrichtungen

Das Bundesministerium für Justiz hat Opferschutz- und Opferhilfeorganisationen beauftragt, von Gewalt betroffenen Menschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen durch Information, Beratung, Begleitung zu Polizei und Gericht, Unterstützung vor, während und nach dem Verfahren und Unterstützung bei der Durchsetzung der Opferrechte.
www.justiz.gv.at/web2013/home/buergerservice/opferhilfe-und-...

Jugendschutz im Internet - Mehr Rücksicht auf Kinder

jugendschutz.net wurde 1997 von den Jugendministern aller Bundesländer (Deutschland) gegründet, um jugendschutzrelevante Angebote im Internet (so genannte Telemedien) zu überprüfen und auf die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen zu drängen. Ziel ist ein vergleichbarer Jugendschutz wie in traditionellen Medien.
www.jugendschutz.net

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern ist eine Nicht-Regierungsorganisation (NGO), die Opfer von Diskriminierung unterstützt, zu ihrem Recht zu kommen. Neben verschiedenen Service-Angeboten zu den Themen Antidiskriminierung und Gleichstellung bedeutet das auch die Unterstützung von Einzelpersonen vor Gericht. Der Klagsverband kann Verbandsklagen nach dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz einbringen.
www.klagsverband.at

Kostenlose familienrechtliche Beratung im 17. Bezirk

Im Amtshaus am Elterleinplatz wird familienrechtliche Beratung zu den Themen Ehe, Familie und Erbrecht angeboten. Die Beratungsstelle ist eine erste Anlaufstelle: ein anonymes, kostenloses Hilfsangebot. Menschen aller Altersgruppen erhalten einen Überblick über passende Angebote. Es findet keine langfristig angelegte Behandlung statt.
www.wien.gv.at/bezirke/hernals/gesundheit-soziales/beratung....

Mediation in Zivilrechtssachen

Allgemeine Informationen zur Zivilrechtsmediation/Mediator*innen-Verzeichnis
mediatorenliste.justiz.gv.at/mediatoren/mediatorenliste.nsf/...

Rechte und Pflichten von Rechtsanwält*innen (ÖRAK)

Österreichische Rechtsanwaltskammer
www.rechtsanwaelte.at/buergerservice/der-rechtsanwalt/rechte...

Einträge 1-15 von 24


Sie sind hier: LinksNützliche Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung