Nützliche Links
Einträge 1-15 von 27
Belästigung im Internet – Cyber-Mobbing, Cyber-Bullying, Cyber-Stalking
Auf der Seite von oesterreich.gv.at finden sich aktuelle Informationen über Belästigung im Internet, Cyber-Mobbing, Cyber-Bullying und Cyber-Stalking, Maßnahmen gegen Belästigung im Internet und Informationen zur gesetzlichen Lage.
www.oesterreich.gv.at/themen/bildung_und_neue_medien/interne...
Erste Anwaltliche Auskunft
Die "Erste Anwaltliche Auskunft" ist ein Serviceangebot der Rechtsanwaltskammern Österreichs.
In einem ersten, kostenlosen Orientierungsgespräch erhalten Sie Hilfe bezüglich der Rechtslage und der weiteren Vorgehensweise in Ihrem konkreten Fall.
www.rechtsanwaelte.at/buergerservice/servicecorner/erste-anw...
Gesunde Arbeit
"Die Hompage ist eine aktuelle Plattform Thema gesunde Arbeit, herausgegeben von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund. Die Bandbreite des Angebots reicht von aktuellen Nachrichten,
Rechtsvorschriften, Veranstaltungshinweisen, Wissenswertem zum Arbeitsumfeld, Informationen zu Kampagnen, Studien, Buchtipps und Links bis hin zu einem regelmäßigen Newsletter."
Zitat: AK für Sie 11/2013
www.gesundearbeit.at
Gewaltinfo.at
Die Plattform gegen die Gewalt in der Familie dient als Instrument zur Vernetzung von Hilfseinrichtungen, als österreichweites Forum für den Erfahrungsaustausch und als Beitrag zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.
45 etablierte Organisationen wie Kinderschutzzentren, Frauenberatungsstellen, Jugendeinrichtungen, Senior/innenvereine, Männerberatungsstellen u. a. arbeiten auf dem Gebiet der Gewaltprävention und -intervention mit folgenden Zielsetzungen zusammen:
- Gewalt reduzieren
- Aufdeckungsrate erhöhen
- Interventionen effizient einleiten
- Bewusstsein bilden und sensibilisieren
Die Plattform gegen die Gewalt in der Familie widmet sich folgenden fünf Themenbereichen:
- Gewalt gegen Kinder
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt an / unter Jugendlichen
- Gewalt gegen ältere Menschen
- Burschen- und Männerarbeit
www.gewaltinfo.at
Informationsfolder Prozessbegleitung - Prozessbegleitungseinrichtungen
Das Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz hat Opferschutz- und Opferhilfeorganisationen beauftragt, von Gewalt betroffenen Menschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen durch Information, Beratung, Begleitung zu Polizei und Gericht, Unterstützung vor, während und nach dem Verfahren und Unterstützung bei der Durchsetzung der Opferrechte.
www.justiz.gv.at/web2013/home/buergerservice/opferhilfe-und-...
infovictims - Hilfe für Verbrechensopfer
Wenn Sie selbst Opfer einer Straftat wurden oder jemanden kennen, der Opfer einer Straftat wurde, dann finden Sie hier umfassende Informationen über die Rechte von Vebrechensopfern, über den Strafprozess/das Strafverfahren, wie Sie eine Anzeige erstatten, wo Sie kostenlose medizinische, rechtliche und finanzielle Unterstützung erhalten sowie über das Who is Who im Zuge einer Straftat.
www.infovictims.at
Jugendschutz im Internet - Mehr Rücksicht auf Kinder
jugendschutz.net wurde 1997 von den Jugendministern aller Bundesländer (Deutschland) gegründet, um jugendschutzrelevante Angebote im Internet (so genannte Telemedien) zu überprüfen und auf die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen zu drängen. Ziel ist ein vergleichbarer Jugendschutz wie in traditionellen Medien.
www.jugendschutz.net
Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern
Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern ist eine Nicht-Regierungsorganisation (NGO), die Opfer von Diskriminierung unterstützt, zu ihrem Recht zu kommen. Neben verschiedenen Service-Angeboten zu den Themen Antidiskriminierung und Gleichstellung bedeutet das auch die Unterstützung von Einzelpersonen vor Gericht. Der Klagsverband kann Verbandsklagen nach dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz einbringen.
www.klagsverband.at
Einträge 1-15 von 27
Sie sind hier: Links