Suchmenü ausblenden



Mediator*innen aus
ganz Österreich

 



Suchmenü einblenden

Mediator*innenKubesch Peter



Interview von Mag. Peter Kubesch

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Bereich Mediation:
In meiner gesamten beruflichen Laufbahn, aber auch schon davor als Schulsprecher sowie bei Vereinen, war es immer mein hohes Interesse, mit Menschen, die einem Konflikt gefangen sind, einen gemeinsamen Weg aus dieser Konfliktsituation zu finden. Mit der Ausbildung zum eingetragenen Mediator bekam ich einen Strauß voll Tools in die Hand, die es mir ermöglichen noch professioneller das Thema Konfliktlösung zu bearbeiten.
Bereich Beratung:
In meiner Zeit als Angestellter bereitete es mir enorm viel Freude mit Händlerpartnern optimierte Prozesse, Strategien und Maßnahmen zu entwickeln. Diese Leidenschaft verfesstigte sich mit meine Ausbildung zum CMC (Certified Management Consultant) und zum CDC (Certified Digital Consultant) und zum Digitallotsen.
Neben vielen Wirtschaftsmediationen bin ich auch Schlichter des Fahrzeughandels/WKO nach KraschG seit 2017 erfolgreich aktiv.


F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Zuhören. Das gilt für die Beratung als auch für Mediation. Aus dem Gehörten, mit verschiedenen Techniken, den Kunden helfen einen für ihn idealen Weg zu finden, unterstützt durch anerkannte Tools, Prozesse, eigene Techniken. Das ganze immer auf Augenhöhe! Geleitet von dem Ansatz der Allparteilichkeit.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil mir das Arbeiten mit Menschen viel Freude bereitet, vor allem wenn man durch das gemeinsames Arbeiten diesen Menschen hilft Lösungen zu finden.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Das ich nach 20 Jahren in Konzernen mein Unternehmen seit Mai 2015 erfolgreich führe - und vielen Kunden unterstützend zur Seite stehen konnte und diese Kunden sehr treue Kunden sind.
Meine Professionalität, meine Fähigkeit mich sehr schnell auf die jeweiligen Gesprächspartner einzustellen, zeichnet mich aus und wird mir von vielen Kunden bestätigt.


F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Mein breiter Mix aus langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen in Konzernen sowie meine breite Aufstellung im Bereich Interne Kommunikationsberatung, Cyber Security Awareness Beratung, Whistleblowing-Beratung, HR-Beratung - mit gegebenenfalls entsprechenden Tools sowie in meinem analogen Bereich mit Systemischer Beratung, Wirtschaftsmediation und Interim-Management.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ich arbeite sehr gerne mit Berufskollegen aus anderen Bereichen zusammen, denn im Sinne des Kunden soll das optimale Portfolio an Kompetenzen geboten werden.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Mein Ziel ist es, dass Kunden und Kundinnen von meiner Leistung so begeistert sind, dass sie Stammkunden/Stammkundinnen werden und mich weiterempfehlen - dann dann habe ich meine Aufgabe wohl überzeugend erledigt.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Glück bedeutet, im beruflichen Kontext, aus Interessenten zufriedene, treue Kunden zu finden. Diese schätzen meine kompetente, respektvolle und kundenorientierte Art - und empfehlen mich weiter.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

1 - Menschen sollen mehr zuhören. Genau zuhören. Dann erst antworten.
2- Menschen sollen aus den Fehlern der Vergangenheit, individueller und menschheitsbezogener, viel mehr lernen.
3 - Jeder und jede soll mindestens ein mal am Tag einen Grund haben, vor Freude zu lachen!


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein Boot um dort wieder weg zu kommen. Ich bin lieber in Gesellschaft als auf einer einsamen Insel:-)

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Glaub an Dich, an das Gute in den Anderen - und an Gott.


Zur Druckansicht

Mediator*innen - Vorschläge



Mediator*innen in der Nähe von 1120 Wien

Bauchinger Margit Bauchinger Margit
1230 Wien, Anton-Baumgartner-Straße 44
> 1 km entfernt
Bauchinger Margit Bauchinger Margit
1120 Wien, Meidlinger Hauptstraße 58
> 2 km entfernt
Mensdorff-Pouilly Margarethe Mensdorff-Pouilly Margarethe
1120 Wien, Grünbergstraße 9/17
> 2 km entfernt
Grois Marcella Dr. Grois Marcella, Dr.
1130 Wien, St.-Veit-Gasse 5/3
> 2 km entfernt
Widhalm Helmut  MSc Widhalm Helmut, MSc
1150 Wien, Graumanngasse 41/10a
> 3 km entfernt
Ploy Christian Ploy Christian
1140 Wien, Kienmayergasse 16
> 3 km entfernt
Fritsch Monica Andrea  DSA Fritsch Monica Andrea, DSA
1160 Wien, Kendlerstraße 41/14
> 4 km entfernt
Institut Kutschera Resonanz GmbH Institut Kutschera Resonanz GmbH
1070 Wien, Neubaugasse 31/12a
> 5 km entfernt
Moser Bettina Mag. Moser Bettina, Mag.
1140 Wien, Linzer Straße 394/2
> 5 km entfernt
Zentrum Rodaun Zentrum Rodaun - Psychotherapie, Beratung und Mediation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Zentrum Rodaun
Zentrum Rodaun - Psychotherapie, Beratung und Mediation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
1230 Wien, Kaltenleutgebner Straße 13A/22
> 5 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung