Suchmenü ausblenden


Mediator*innen aus
ganz Österreich

 



Suchmenü einblenden

754 News gefunden


Seit 1. Jänner 2004 werden die Bundesgesetzblätter rechtlich verbindlich im Rechtsinformationssystem RIS kundgemacht.

* Finanzkonglomeratsquartalsberichts-Verordnung - FK-QUAB-V
BGBl. II Nr. 101/2007 2007-05-02 ...
Gesetz

*Überziehung der Bundeshöchstzahl für die befristete Beschäftigung von ausländischen Fachkräften (Fachkräfte-BHZÜV 2007) (BGBl. II Nr. 99/2007) 2007-04-30

*Geflügelhygieneverordnung 2007 (BGBl. II Nr. 100/2007) 2007-04-30

...
Gesetz

Sie sind von Stalking betroffen bzw. darin involviert? Sie wurden oder werden belästigt, terrorisiert, verfolgt? Sie waren oder sind selbst in einer Situation, wo Sie glauben um einen Menschen oder einer Sache willen mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln kämpfen zu müssen?
Dann nehmen Sie bitte teil an unserer Studie und helfen Sie mit, die Komplexität von Stalking zu verstehen und zu belegen.
Jedes zwischenmenschliche Verhalten, wenn zumindest zwei nicht das Gleiche wollen, kann zu Handlungen führen, die von einer Seite nicht gewünscht sind. Dadurch kann sich eine Eigendynamik entwickeln, die einen Teil zum „Stalker“ werden lässt.
Seit 1. Juli 2006 können „Stalkinghandlungen“ rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Dabei wurden die Handlungen, die als Stalking rechtlich verfolgbar sind vom Gesetzgeber taxativ aufgezählt. Um die Diskrepanz zwischen Gesetzestext und persönlichem Empfin-den der Betroffenen zu erforschen, sowie weitere Interventionsmöglichkeiten in „Stalkingfällen“ zu entwickeln, wird von Alfons Tescher und Elisabeth Rainer eine Studie unter wissenschaftlicher Betreuung von Frau Dr. Christa Zuberbühler in Zusammenarbeit mit der emca-academy und dem icbm erarbeitet.
Zu diesem Zweck wurden zwei Fragebögen entwickelt und unter http://www.stalking-info.org online gestellt. Diese sind dort abrufbar und können anonym ausgefüllt wer-den.
Bitte machen Sie mit!
Je mehr Betroffene ihre Erfahrungen in diese Arbeit einfließen lassen, desto besser und gezielter kann eine nachhaltige Regelung dieses gesellschaftlichen Phänomens gefunden werden.

Zum rechtlichen Tatbestand „Stalking“:
Am 1. Juli 2006 trat der § 107a Strafgesetzbuch (STGB), eingefügt durch das Bundesge-setzblatt (BGBl) I 2006/56, in Kraft, der die „beharrliche Verfolgung“ regelt und die straf-relevanten Tatbestände taxativ benennt.

§ 107a STGB Beharrliche Verfolgung
(1) Wer eine Person widerrechtlich beharrlich verfolgt (Abs. 2), ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr zu bestrafen. ...
Quelle: Alfons Tescher und Elisabeth Rainer
Umfrage

*2. Druckgeräte-Verbotsverordnung (BGBl. II Nr. 96/2007) 2007-04-27

*Befristete Beschäftigung von Ausländern im Sommertourismus (BGBl. II Nr. 97/2007) 2007-04-27

*Dienstausweise für Organe der Fernmeldebehörde (BGBl. II Nr. 98/2007) 2007-04-27

*Geltungsbereich des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (BGBl. III Nr. 50/2007) 2007-04-27

*Geltungsbereich des Übereinkommens über die Anerkennung von Qualifikationen im Hochschulbereich in der europäischen Region (BGBl. III Nr. 51/2007) 2007-04-27
...
Gesetz

*Aufhebung einer Wortfolge in § 2 KommAustria-Gesetz - KOG durch den Verfassungsgerichtshof (BGBl. I Nr. 15/2007) 2007-04-25

*Änderung des Abfallwirtschaftsgesetzes 2002 (BGBl. I Nr. 16/2007) 2007-04-25

*Änderung des Produktpirateriegesetzes 2004 (BGBl. I Nr. 17/2007) 2007-04-25

*Änderung der Konkursordnung und der Ausgleichsordnung (BGBl. I Nr. 18/2007) 2007-04-25

*Änderung des Börsegesetzes und des Bankwesengesetzes (BGBl. I Nr. 19/2007) 2007-04-25

*Änderung des Entschädigungsfondsgesetzes (BGBl. I Nr. 20/2007) 2007-04-25

*Änderungen der Anlagen 3 und 4 der Wertpapier-Meldeverordnung - WPMVO (BGBl. II Nr. 95/2007) 2007-04-25 ...
Gesetz

*Gerichtsvollzieher-Ausbildungsverordnung-v4 (BGBl. II Nr. 93/2007) 2007-04-24

*Gerichtsvollzieher-Ausbildungsverordnung-v3 (BGBl. II Nr. 94/2007) 2007-04-24

...
Gesetz

*Statistik über Erwerbsobstanlagen (BGBl. II Nr. 92/2007) 2007-04-23 ...
Gesetz

*Sonderrechnungslegungsgesetz - SRLG (BGBl. I Nr. 14/2007) 2007-04-20

*Limit-Verordnung 2007/08 (BGBl. II Nr. 91/2007) 2007-04-20

*Protokoll über die Änderung des Notenwechsels zwischen der Österreichischen Bundesregierung und der Regierung von Bolivien über die Aufhebung des Sichtvermerkszwanges vom 3. August 1960 (BGBl. III Nr. 47/2007) 2007-04-20

*Rahmenabkommen über die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Umwelt, Industrie und Technologie zwischen der Österreichischen Bundesregierung und der Regierung der Bolivarischen Republik Venezuela (BGBl. III Nr. 48/2007) 2007-04-20

*Abkommen zwischen Österreich und der Islamischen Republik Pakistan zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen samt Protokoll (BGBl. III Nr. 49/2007) 2007-04-20

...
Gesetz

*Geltungsbereich des Übereinkommens zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung (BGBl. III Nr. 41/2007) 2007-04-19

*Geltungsbereich des Übereinkommens über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption (BGBl. III Nr. 42/2007) 2007-04-19

*Geltungsbereich des Übereinkommens zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung (BGBl. III Nr. 43/2007) 2007-04-19

*Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens über die an Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen (BGBl. III Nr. 44/2007) 2007-04-19

*Geltungsbereich des Übereinkommens über die Erteilung gewisser für das Ausland bestimmter Auszüge aus Personenstandsbüchern (BGBl. III Nr. 45/2007) 2007-04-19

*Geltungsbereich des Übereinkommens über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Personenstandsbüchern (BGBl. III Nr. 46/2007) 2007-04-19

...
Gesetz

*Tierseuchen-Untersuchungspflicht-Verordnung (BGBl. II Nr. 90/2007) 2007-04-18 ...
Gesetz


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung