Suchmenü ausblenden


Mediator*innen aus
ganz Österreich

 



Suchmenü einblenden

754 News gefunden


*Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz - LMSVG (BGBl. I Nr. 13/2006) 2006-01-20

*Festsetzung der Einheitsmenge für Flachs- und Hanffasern für das Wirtschaftsjahr 2005/2006 (BGBl. II Nr. 17/2006) 2006-01-20

*Verzeichnis der harmonisierten Normen für die Sicherheit von Persönlichen Schutzausrüstungen (BGBl. II Nr. 18/2006) 2006-01-20

*Vereinbarung gem. Art. 15a B-VG über gemeinsame Qualitätsstandards für die Förderung der Errichtung und Sanierung von Wohngebäuden zum Zweck der Reduktion des Ausstoßes an Treibhausgasen (BGBl. II Nr. 19/2006) 2006-01-20



...
Gesetz

*Übereinkommen über das Europäische Forstinstitut (BGBl. III Nr. 1/2006) 2006-01-18

*Vorbehalt der Republik Österreich zu Anhang III des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (BGBl. III Nr. 2/2006) 2006-01-18

*Protokoll zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits zur Berücksichtigung des Beitritts der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union (BGBl. III Nr. 3/2006) 2006-01-18

*Abkommen zwischen der Österreichischen Bundesregierung und dem Ministerrat von Serbien und Montenegro über die Aufhebung der Visumpflicht für die Inhaber von Dienst- und Diplomatenpässen (BGBl. III Nr. 4/2006) 2006-01-18

*Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Demokratischen Volksrepublik Algerien über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen (BGBl. III Nr. 5/2006) 2006-01-18

*Geltungsbereich des Übereinkommens über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption (BGBl. III Nr. 6/2006) 2006-01-18

*Änderung der Artikel 24 und 25 der Satzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) (BGBl. III Nr. 7/2006) 2006-01-18

...
Gesetz

*Dienstausweise (BGBl. II Nr. 11/2006) 2006-01-17

*Änderung der Verordnung betreffend die Übertragung von Zuständigkeiten an den Österreichischen Aero Club (BGBl. II Nr. 12/2006) 2006-01-17

*Höhe des Grundbetrages im Auslandseinsatzpräsenzdienst (BGBl. II Nr. 13/2006) 2006-01-17

*Vernichtung von Kriegsmaterial und Waffen des Bundesheeres (BGBl. II Nr. 14/2006) 2006-01-17

*Bezüge der Anspruchsberechtigten (BGBl. II Nr. 15/2006) 2006-01-17

*Munitionslagerverordnung 2006 - MLV 2006 (BGBl. II Nr. 16/2006) 2006-01-17

...
Gesetz

*Änderung des Arbeiterkammergesetzes 1992 und des Arbeitsverfassungsgesetzes (BGBl. I Nr. 4/2006) 2006-01-13

*Änderung des Berufsausbildungsgesetzes (BGBl. I Nr. 5/2006) 2006-01-13

*Änderung des Preisauszeichnungsgesetzes 1992 (BGBl. I Nr. 6/2006) 2006-01-13

*Schiedsrechts-Änderungsgesetz 2006 - SchiedsRÄG 2006 (BGBl. I Nr. 7/2006) 2006-01-13

*Gerichtsgebühren- und Insolvenzrechts-Novelle 2006 - GIN 2006 (BGBl. I Nr. 8/2006) 2006-01-13

*Verwertungsgesellschaftenrechts-änderungsgesetz 2006 - VerwGesRÄG 2006 (BGBl. I Nr. 9/2006) 2006-01-13

*Änderung des Informationssicherheitsgesetzes (BGBl. I Nr. 10/2006) 2006-01-13

*Änderung des Forschungs- und Technologieförderungsgesetzes (BGBl. I Nr. 11/2006) 2006-01-13

*Änderung des Kraftfahrliniengesetzes (BGBl. I Nr. 12/2006) 2006-01-13

*Befristete Beschäftigung von Ausländern in der Land- und Forstwirtschaft (BGBl. II Nr. 8/2006) 2006-01-13

*Änderung der Pauschalvergütung für Zivildienstleistende (BGBl. II Nr. 9/2006) 2006-01-13

*Änderung der Verordnung betreffend anzeigepflichtige übertragbare Krankheiten 2004 und der Absonderungsverordnung (BGBl. II Nr. 10/2006) 2006-01-13

...
Gesetz

*Postgesetznovelle 2005 (BGBl. I Nr. 2/2006) 2006-01-12

*Errichtung der Gesellschaft "Familie und Beruf Management GmbH" sowie Änderung des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967 (BGBl. I Nr. 3/2006) 2006-01-12

*Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß § 6 Abs. 1 Z 8 lit. j Umsatzsteuergesetz 1994 im Kalenderjahr 2006 jedenfalls erfüllen (BGBl. II Nr. 6/2006) 2006-01-12

*Frauenförderungsplan des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz (BGBl. II Nr. 7/2006) 2006-01-12

...
Gesetz

*Aufhebung von Bestimmungen des Apothekengesetzes durch den Verfassungsgerichtshof (BGBl. I Nr. 1/2006) 2006-01-10

*Gentechnik-Kennzeichnungsverordnung (BGBl. II Nr. 5/2006) 2006-01-10

...
Gesetz

*FH-Hebammenausbildungsverordnung - FH-Heb-AV (BGBl. II Nr. 1/2006) 2006-01-05

*FH-MTD-Ausbildungsverordnung FH-MTD-AV (BGBl. II Nr. 2/2006) 2006-01-05

*Rentenanpassung sowie Feststellung bestimmter Werte im Versorgungsrecht für das Kalenderjahr 2006 (BGBl. II Nr. 3/2006) 2006-01-05

*Übertragung von Bibliotheksaufgaben (BGBl. II Nr. 4/2006) 2006-01-05

...
Gesetz

Das Innenministerium jetzt ein neues Einsatz- und Krisenkoordinationscenter -EKC- eingerichtet, um für Katastrophen, aber auch für Großveranstaltungen technisch bestmöglich gerüstet zu sein. Erik Buxbaum, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, kündigte das Projekt im April des Vorjahres erstmals an. Das EKC untersteht der Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit. Es ist das ganze Jahr rund um die Uhr besetzt.
Quelle: bmi.gv.at
Eröffnung

Die Vereinsstatuten sind von einer Übergangsbestimmung des Vereinsgesetzes 2002 (VerG) betroffen: Statuten sind – soweit erforderlich – bis spätestens 30. Juni 2006 an die Bestimmungen des VerG anzupassen.

Die Statuten müssen jedenfalls enthalten:

1. Vereinsnamen
2. Vereinssitz
3. klare und umfassende Umschreibung des Vereinszwecks
4. Tätigkeiten zur Erreichung des Vereinszwecks und Aufbringung
finanzieller Mittel
5. Bestimmungen über den Erwerb und die Beendigung der Mitgliedschaft
6. Rechte und Pflichten der Vereinsmitglieder
7. Organe und ihre Aufgaben – klare und umfassende Angabe, wer die
Geschäfte
des Vereins führt und wer den Verein nach außen vertritt
8. Art der Bestellung der Vereinsorgane und die Dauer der Funktionsperiode
9. Erfordernisse für gültige Beschlussfassungen
10. Art der Schlichtung von Streitigkeiten 11. Bestimmung über die freiwillige Auflösung und die Verwertung des
Vereinsvermögens

Wir empfehlen besonders die Tätigkeiten zur Erreichung des Vereinszwecks, die Regelungen über die Vertretung sowie die Geschäftsführung
(Vieraugenprinzip!) und die Auflösungsbestimmung (steuerliche
Gemeinnützigkeit!) auf ihre Aktualität zu überprüfen. Ein Vergleich mit
dem täglichen Vereinsleben und den Entscheidungsprozessen bringt die Statuten auf den neuesten Stand. ...
Quelle: Hüber und Hübner

Dieses Buch beleuchtet die Rolle des modernen Unternehmensjuristen.
Es richtet sich primär an In-Haus Juristen und an diejenigen,
die mit ihnen zusammenarbeiten, insbesondere auch an Rechtsanwälte.
Es soll aber auch Unternehmern als Entscheidungshilfe
dienen, wenn es um die Frage geht, eine eigene Rechtsfunktion
zu etablieren. ...
Quelle: Dr. Franz Brandstetter
Buch


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung