Suchmenü ausblenden


Mediator*innen aus
ganz Österreich

 



Suchmenü einblenden
"Die unabhängige Rechtsberatung des Diakonie Flüchtlingsdienstes wurde am 11.12.2012 mit dem Eduard-Wallnöfer-Anerkennungspreis für die „mutigste Initiative von Tirolerinnen und Tirolern zum Wohle des Landes Tirol“ ausgezeichnet. „Der Preis bedeutet für uns nach jahrelanger Arbeit eine große Wertschätzung, aber auch eine Anerkennung der Zivilcourage und des Mutes, welche die MitarbeiterInnen seit Beginn aufgebracht haben,“ freut sich Carina Scheiber, Koordinatorin der unabhängigen Rechtsberatung des Diakonie Flüchtlingsdienstes in Tirol.

Die unabhängige Rechtsberatung ist eine aus dem Protest gewachsene und von Studenten und Studentinnen getragene Einrichtung. Im Jahr 2009 wurde aus einer Notlage heraus von 40 ehrenamtlichen StudentInnen eine unabhängige Rechtsberatung für Asylsuchende ohne staatliche Finanzierung aufgebaut.

Die Gründungsgruppe setzte sich vor allem aus Studierenden der Sozialen Arbeit und der Rechtswissenschaften zusammen. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bieten bis heute Rechtsberatung im Asylverfahren, im Niederlassungs- und Aufenthaltsverfahren sowie bei Fremdenpolizeilichen Angelegenheiten. Die unabhängige Rechtsberatung hat derzeit 27 ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Carina Scheiber hat für die Koordination eine 20h-Stelle.

„Die Motivation der MitarbeiterInnen liegt nicht darin, dem Staat seine Aufgaben abzunehmen“, betont Scheiber, „jedoch sollen die Versäumnisse des Staates nicht auf den Schultern von Flüchtlingen ausgetragen werden“.

Der Diakonie Flüchtlingsdienst fordert als Trägerorganisation eine staatliche Finanzierung, welche eine qualitative Rechtsberatung im gesamten Asylverfahren für alle AsylwerberInnen in Tirol sicherstellt."

Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:

http://fluechtlingsdienst.diakonie.at/goto/de/aktuelles/pres...
Quelle: fluechtlingsdienst.diakonie.at 12.12.2012


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung