Suchmenü ausblenden


Mediator*innen aus
ganz Österreich

 



Suchmenü einblenden

3 News gefunden


Sieben von 16 Ärzten in Wien und Niederösterreich händigten keine Daten aus bzw. nahmen keine Anpassung vorWien (OTS/VKI) - Häufig erwerben Konsumenten ihre Kontaktlinsen dort, wo die Anpassung erfolgt - beim Augenarzt, im Kontaktlinsen-Fachinstitut oder beim Augenoptiker. Patienten haben aber ein Recht darauf, sich die Kontaktlinsenparamenter aushändigen zu lassen, um die Linsen anderswo womöglich günstiger zu erwerben. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gemeinsam mit dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger bei 16 Augenärzten in Wien und Niederösterreich erhoben, ob diese ihren Patienten die Daten der Kontaktlinsenanpassung zur Verfügung stellen. Wie das Testmagazin Konsument ab dem 24. Juni zeigt, ging die Testperson bei sieben Ärzten leer aus - teils, weil keine Anpassung vorgenommen, teils weil die Herausgabe der Daten abgelehnt wurde.Laut Patientencharta haben Patienten ein Einsichtsrecht in die ärztliche Dokumentation. Auf Wunsch muss gegen angemessenen Kostenersatz, heißt: Kopierkosten, eine Abschrift zur Verfügung gestellt werden. Neun Ärzte folgten die Daten ohne Wenn und Aber aus, bei den übrigen sieben Ärzten war das aus diversen Gründen nicht der Fall. Teilweise wurden keine Kontaktlinsen angepasst, teilweise wurde die Herausgabe der Daten abgelehnt. "Um sich Auseinandersetzungen und Diskussionen zu ersparen, ist es ratsam, bereits zu Beginn der Untersuchung darauf hinzuweisen, dass man die Linsen nicht beim Arzt erstehen möchte und deshalb die Anpassungsdaten benötigt", rät VKI-Gesundheitsexpertin Dr. Angela Tichy.Die Erhebung machte darüber hinaus deutlich, wie unterschiedlich die Anpassung der Kontaktlinsen erfolgt: Nur sechs Augenärzte nahmen eine Anpassung mit Probelinsen vor, vier Mal erfolgte lediglich eine Umrechnung der Brillenparameter. "Die Anpassung von Kontaktlinsen ist allerdings nur mit Probelinsen zuverlässig, da die Sehschärfe auch durch den Tränenfilm unter der Linse beeinflusst wird", so Tichy.Alle ...
Quelle: ots/ VKI 22.6.2010
Studie

Studien von Suchmaschinenbetreibern haben herausgefunden, dass bestimmte Blau-Töne die User öfter klicken lassen, als andere. ...
Quelle: www.derstandard.at 18.3.2010
Studie Zeitungs-Artikel

Wien - Fünf spezialisierte Beratungsunternehmen bündeln ihrKnow-how und entsprechen damit dem Trend zu international undstrategisch abgestimmter Kommunikation in Krisen- und Konfliktfällensowie Prozessbegleitung. In Österreich mit dabei: preventK.Fünf spezialisierte und in ihrem Bereich führende Beratungsfirmenaus Österreich, der Schweiz, Deutschland, Grossbritannien und den USAhaben heute die Gründung einer internationalen Allianz für Krisen-und Rechtskommunikation bekanntgegeben. Die ausschließlichinhabergeführten Gründungsmitglieder sind: USA - Hellermann BaretzCommunications, Grossbritannien - Bell Yard, Deutschland - Results:S. Holzinger!, Schweiz - Roland Binz Kommunikation & Image. Dieeinzige klar auf Krisenkommunikation fokussierte österreichischeAgentur preventK. GmbH, in Wien, ist Österreichrepräsentant desNetzwerkes. Die CLC-Alliance (Crisis & Litigation CommunicatorsAlliance) entspricht mit ihren Leistungen dem zunehmenden Bedürfniszahlreicher Klienten nach strategisch abgestimmter,länderübergreifender Kommunikation in schwierigen Situationen. Kommunikation und Rechtsverfahren benötigen internationales Know-howDie Globalisierung hat dazu geführt, dass kommunikativeHerausforderungen immer weniger vor Ländergrenzen halt machen. Immeröfter nehmen Krisensituationen und Rechtsverfahrengrenzüberschreitende oder interkontinentale Ausmaße an. In diesemKontext haben sich die Gründungsmitglieder der CLC-Allainceentschlossen, ihre Klienten bei Bedarf mit dem strategischen undpraktischen Know-how eines bisher einzigartigen Netzwerks weltweit zuunterstützen. "Durch das vereinte Know-how können die Fachleute derCLC-Alliance ihren Klienten in Krisensituationen und beiRechtsstreitigkeiten über Landesgrenzen und Kontinente hinwegdieselbe professionelle Unterstützung bieten wie im Ursprungsland",erklärt Harald Schiffl, Eigentümer und Geschäftsführer der preventKGmbH. "Der Vorteil für die Kunden besteht darin, von koordinierterBeratung durch die Krisen- und Rechtskommunikations-Spezialisten inden jeweiligen Ländern zu profitieren. ...
Quelle: APA-OTS/ PreventK GmbH
Buch Gründung Pressemeldung Studie


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung