Sechsmal jährlich Pflegerecht für Nichtjuristen in Pflegeberufen
Wien (OTS) - Eine krisengeschüttelte, alternde Gesellschaft hat einen rasant wachsenden Bedarf an Pflegeleistungen. So ist der Pflegesektor derzeit auch einer der wenigen Sektoren des Arbeitsmarkts, der starke Jobzuwachsraten verbuchen kann.
Für im Pflegebereich Tätige bestehen zahlreiche Rechtsvorschriften, die sie neben ihren Hauptaufgaben zu beachten haben. Die ab sofort bei MANZ erscheinende "Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht" (ÖZPR) widmet sich der Lösung der dabei auftauchenden Rechtsprobleme. Sie wendet sich dabei vor allem an Nichtjuristen.
Erstmals werden alle wichtigen Fragen zur Haftung bei Pflegefehlern, bei Verletzung des Heimaufenthaltsgesetzes, zentrale Probleme der Kostentragung, der praktische Umgang mit den Heimverträgen u.v.m. klar und verständlich aufbereitet.
Im Bereich des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) und des Arbeits- und Anstaltenrechts werden alle gesetzlichen Neuregelungen, aktuelle Gerichtsentscheidungen und Themen von Experten erklärt. Die wesentlichen Verpflichtungen werden durch Checklisten und/oder Tipps verständlicher gemacht.
Vor allem in so heiklen Bereichen wie Heimaufenthalt und Unterbringung gewinnt die/der LeserIn durch die gezielte Besprechung häufig auftretender Problemfälle und leicht verständliche Darstellung der neuesten Rechtsfälle mehr Sicherheit bei der Beurteilung und Anwendung.
Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht
MANZ. Erscheinungsweise 6x/Jahr, 32 Seiten, Preis: Euro 84,-
(Einführungspreis 2010: Euro 56,-)
Kundenbestellungen telefonisch unter (01) 531 61-100 oder per Email
an bestellen@manz.at.
Quelle: ots/ Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung 21.4.2010
Zeitschrift
Wien - Sicherheit und Schutz vor Terroranschlägen sind die Hauptargumente, die für den Einsatz von Körperscannern sprechen. Doch wie stark belasten die Terahertzstrahlungen, die möglicherweise bald auf vielen europäischen Flughäfen eingesetzt werden, unsere Gesundheit?
In der heute Donnerstag erscheinenden Ausgabe der ÄrzteWoche klärt Prof. Dr. Rolf Michel über die gesundheitlichen Risiken der neuen "Nackt-Scanner" auf.
Das gesamte Interview mit Prof. Dr. Rolf Michel ist auch auf dem Medizin-Portal SpringerMedizin.at nachzulesen. Beachten Sie auch Themen-Schwerpunkt zum Thema Körper-Scanner. ...
Quelle: ots 12.1. 2010/ Springer-Verlag GmbH
Pressemeldung Promotion Zeitschrift