Suchmenü ausblenden


Mediator*innen aus
ganz Österreich

 



Suchmenü einblenden

8 News gefunden


"Wir leben in einem Staat mit Gesetzen, die jedem sagen, was er darf und was nicht. Diese Regeln machen unsere Rechtsordnung aus, an deren Spitze die österreichische Verfassung steht. Seit wann gibt ...
Quelle: www.oe1.orf.at 14.06.2011
Radio-Sendung

Jeder Mensch hat das Anrecht auf Wahrung seiner Privatsphäre. Doch nur allzu häufig gelangen intime Details ungewollt an die Öffentlichkeit.

Wer Opfer eines Unfalls oder eines Verbrechens geworden ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 21.6.2010
Radio-Sendung

Gesellschaftliche Ordnung entsteht durch normierte Werte, deren Nichtbefolgung Sanktionen nach sich zieht. Es hat seine gesellschaftliche Logik, was wem zu tun erlaubt ist. Oder erlaubt wird. Und da ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 7.5. 2010
Radio-Sendung

In Österreich befürworten laut einer Umfrage bereits mehr als 60 % aktive Sterbehilfe, die hierzulande noch strafbar ist. Caritas und Dachverband Hospiz hingegen fordern die Verankerung des Euthanasieverbots in der Verfassung. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 29.3. 2010
Radio-Sendung

Renovierungs- und Umbauarbeiten in älteren Häusern ziehen massive Belastungen für die Bewohner mit sich. Manchen Eigentümern kommt es nicht ungelegen, wenn Mieter deswegen ausziehen. Denn "bestandsfrei", ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 22.3. 2010
Radio-Sendung

Wenn sich der Held einer US-amerikanischen Krimiserie auf sein Recht zur Notwehr beruft und vor Gericht freigesprochen wird, könnte er in Österreich im gleichen Fall zur Verantwortung gezogen werden. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 22.3. 2010
Radio-Sendung

Der Name ist das erste, was Personalchefs auf einem Bewerbungsbogen lesen. Und nicht selten ist es dann auch schon wieder vorbei. Mit einem "ausländisch" klingenden Namen hat man es schwerer auf dem Arbeitsmarkt, und auch bei Behördengängen hat man oft mit Vorurteilen zu kämpfen. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 15.3. 2010
Radio-Sendung

Ältere Arbeitnehmer sind teuer, unflexibel und haben weniger Respekt vor ihren Chefs. Viele Unternehmen bemühen sich, diese Mitarbeiter auf mehr oder weniger elegante Weise los zu werden.

Dabei ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 11.2. 2010
Radio-Sendung


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung